TransnetBW: Mit KI durch den Vorgabendschungel
Den Mehrwert Generativer KI anhand konkreter Anwendungsfälle ausloten, statt lang herumzuexperimentieren – beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW stand von Anfang an fest, wie der Start in die ...
Den Mehrwert Generativer KI anhand konkreter Anwendungsfälle ausloten, statt lang herumzuexperimentieren – beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW stand von Anfang an fest, wie der Start in die ...
Stuttgart und München, 24.04.2025 – 51nodes, ein führender deutscher Spezialist für die Integration von Blockchain-Technologie, freut sich, im Rahmen seiner strategischen Partnerschaft mit World Mobile ...
In Zusammenarbeit mit dem Team „Digitale Transformation“ und dem Contract- und Claimmanagement aus dem Bereich Einkauf von TransnetBW konnte 51nodes im Rahmen eines Piloten eine ...
Stuttgart, 02.04.2025 – 51nodes, ein auf Blockchain-Technologieintegration und AI-Lösungen für die Industrie spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, gibt eine strategische Partnerschaft mit Rivalz.ai bekannt. ...
Grants zur Förderung der digitalen Infrastruktur der Zukunft für führende deutsche Unternehmen. Stuttgart, 13.03.2025 – 51nodes, ein führender deutscher Spezialist für Blockchain-Technologieintegration aus Stuttgart, wird ...
Gemeinsam mit Klein Data Research ist 51nodes Finalist der Finance Challenge „Use AI to revolutionize banks‘ risk management and decision-making“ von der Bayerischen Landesbank (BayernLB) ...
OpenZeppelin is a well-known and trusted company in the blockchain world. It provides secure open-source smart contracts and libraries, which accelerate the blockchain development worldwide. ...
Seit 2021 unterstützt 51nodes die europäische Forschungseinheit für Mobilitätskonzepte Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH dabei, Elektrofahrzeuge als rollende Energiespeicher zur Verteilung überschüssiger Energie zu nutzen. ...
This article serves as an overview of current Zero-Knowledge Proof (ZKP) implementations in the crypto space and discusses what to expect from ZKP as an ...
Am 1. April 2022 waren wir als Panelist beim dritten Modul „Blockchain im Mittelstand“ des Fachdialogs Blockchain, einer interdisziplinären Workshop- und Studienreihe im Auftrag des ...