Bundesblock Webinar mit 51nodes und weiteren Experten zu DePIN in Deutschland und Europa

51nodes disskutiert mit weiteren Experten DePIN in Deutschland

Veröffentlicht:

Kategorie:

Digital Assets

Schlagwörter:

Blockchain, decentralized, DePIN, News

Am 31. Juli 2025 waren wir Teil der Diskussion um „DePIN Developements in Germany & international Collaboration“. Das Webinar wurde vom Bundesblock, dem deutschen Blockchain-Verband, veranstaltet.

Unter der Moderation von Sebastian Becker, Geschäftsführer vom Bundesblock, wurde über die Aussichten für Deutschland und Europa zu DePIN diskutiert. DePIN, die Kurzform für Decentralized Physical Infrastructure Networks, ist ein Konzept, das physische Infrastruktur dezentral über Blockchain-basierte Netzwerke organisiert und betreibt.

Inhaltlich standen folgende drei Themen im Mittelpunkt:

  • Geräte, dezentrale Infrastruktur und Konnektivität – und wie Zusammenarbeit uns voranbringt
  • Anwendungsfälle für Mobilität und Dateninfrastruktur
  • Tokenisierung, Datenmärkte und Geschäftsmodelle

Dezentrale Mobilfunknetzwerke von World Mobile, die dezentrale Netzwerkinfrastruktur von Steax, die Maschinen und Geräte sicher miteinander verbindet und gleichzeitig vertrauenswürdige, überprüfbare Daten gewährleistet sowie konkrete Anwendungsbeispiele des DePIN-Frameworks bei Unternehmen wie Alstom und IABG zeigen, wie vielseitig und praxisnah sich DePIN aktuell entwickelt.

51nodes hat mit einem Großteil der Panelteilnehmer bereits erfolgreich DePIN-Projekte im industriellen Umfeld realisiert.

Weiterführende Links
Beitragsbild von links nach rechts:
Sebastian Becker – Bundesblock
Peter Busch – Bosch , Fetch.ai Foundation
Micky Watkins – World Mobile Group
Dr. Daniel Kliche – Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) , W3MUC
Dr. Alexandra K. Mikityuk – Staex , BerChain
Florian Kittelmann – Alstom
Jochen Kaßberger – 51nodes GmbH